Publikationen von Dr. med. Bernd Kaufmann
Dieser Fachartikel von Dr. Bernd Kaufmann ist in der Patientenzeitschrift von „Deutsche Akademie für Akupunktur | DAA e. V.“ 01/2025 erschienen.
Schlaf aus der Sicht der chinesischen Medizin
Die chinesische Medizin mit den Beschreibungen des Fließens der Energie ist eine hervorragende Möglichkeit, mögliche Problematiken eines gestörten Schlafes zu beschreiben. Wie allgemein bekannt, sind die Pole von Yin und Yang (Aktivität/ Ruhe) hier an oberster Stelle zu nennen. Yin als der Pol, in dem Energie gespeichert, beziehungsweise gesammelt wird, der für Ruhe, das Dunkle, das Zusammenziehende steht. Yang steht dagegen für Aktivität, das Helle, das Expansive. Nun sind wir als Menschen genauso in diesem Kontext gestellt. In der Nacht ruhen wir, die Energien senken sich ab, wir schlafen. Morgens wachen wir mit frischer Energie auf, gestalten den Tag mit den Dingen, die zu tun sind.
In der Beschreibung des Energiekreislaufs hat die chinesische Medizin ein bildhaftes Modell entwickelt, das sehr klar zeigt, wie die Kraft sich aus einem Impuls entwickelt, wie daraus Arbeit wird, die sich danach absenkt, um dann wieder in den Kreislauf zu münden. Im Grunde ist es nichts anderes als eine Sinuskurve. Ein Impuls für eine Aktivität wird gesetzt (Holz), dieser Impuls wird abgearbeitet (Feuer), danach senkt sich die Energie ab (Metall), um sich dann zu erholen, beziehungsweise zu regenerieren und erneut in den nächsten Impuls zu gehen. Dies passiert auf allen Ebenen: im Kleinen (Atome), im Menschen (Herz / Atmung), in der Natur (Jahreszeiten) und im Makrokosmos (Gestirne). Alle Dinge, mit denen wir umgehen, haben eine Wirkrichtung. Wir wissen, was uns aktiviert und was uns beruhigt. Laute Musik wird als aktivierend empfunden, leise Musik als beruhigend. Genauso ist es auch mit Nahrungsmitteln. Die Geschmacksrichtungen können das sehr gut zeigen. Ohne zu sehr in Detail zu gehen, kann hier gesehen werden, dass z.B. scharfe Nährmittel aktivierend, belebend sind usw. …..
Den ganzen Artikel online Lesen: Schlaf aus Sicht der chinesischen Medizin
Deutsche Akademie für Akupunktur | DAA e.V.: Patientenzeitschrift 01/2025
Mein Eintopf
einfach gesund effektiv
Die Rolle der Ernährung im Gesundheitswesen wird oft unterschätzt. Sie ist jedoch ein zentraler Bestandteil im Energiehaushalt des Körpers. In der chinesischen Medizin, die auch von der breiten Bevölkerung in China praktiziert wird, wird dies durch die traditionelle Verwendung von Kräutern ergänzt.
Während einer Phase der Erschöpfung erlebte ich selbst die transformative Kraft einer bewussten Ernährung und wie einfach es sein kann, nahrhafte Mahlzeiten schnell zuzubereiten, sogar in einem Topf. Dieses Buch möchte die Begeisterung für gesunde Ernährung teilen, da viele Erkrankungen mit einem Mangel an Energie einhergehen und einfache, wirksame Maßnahmen zur Linderung beitragen können. Ein Leben in Harmonie mit unseren Körpern macht nicht nur mehr Spaß, sondern kann auch köstlich sein.
Der Autor Dr. Bernd Kaufmann ist Hausarzt seit über 30 Jahren. Über die Beschäftigung mit der chinesischen Medizin werden viele ganzheitliche Aspekte in der Behandlung von Krankheiten (siehe das Buch: Weg zum Heil) und in der Beratung zur guten Ernährung nach Regeln der chinesischen Medizin fundiert aus energetischer Sicht eingeführt. Diese Erkenntnisse hat der Autor selbst erfahren und möchte sie auf diesem Weg pointiert an die Öffentlichkeit geben.

Weg zum Heil – Die Rückkehr zu den eigenen Wurzeln
Der Autor ist Hausarzt seit 25 Jahren. Über die Beschäftigung mit der chinesischen Medizin gelingt es, mehr die Sprache des Körpers zu verstehen. Wenn wir davon ausgehen, dass Körper und Seele eine Einheit sind, dann müssen wir davon ausgehen, dass über die Sprache des Körpers Aussagen über die Seele zu machen sind. Dr. med. Bernd Kaufmann beschreibt sehr eindrücklich, auch an Beispielen aus seinem Leben, wie er gelernt hat, neben dem Fundus unserer modernen Medizin auch mit den Werkzeugen der chinesischen Medizin Menschen zu helfen, ihren individuellen Weg zur Genesung / Heilung zu finden. Der Bogen wird erweitert durch naturwissenschaftliche Betrachtungen (Atomphysik) bis in die feinen energetischen Strömungen in und zwischen den Menschen, die wir zum Teil erst heute in Lage sind nachzuweisen. Das Buch ist in einfachen Worten geschrieben in der Hoffnung, dass es von vielen Menschen verstanden wird und dazu beiträgt, dass sie die Verantwortung für ihre Gesundheit nicht in der Praxis / im Krankenhaus abgeben, sondern im guten Gefühl mit sich ihren Weg durch die Dissonanzen der Erkrankungen gehen und einen Weg zum Heil finden.
Weg zum Heil – Die Rückkehr zu den eigenen Wurzeln als
bestellen.

Der Weg zum Heil – Die Rückkehr zu den eigenen Wurzeln
Was ich Ihnen immer schon sagen wollte, aber in 10-15 Minuten nicht kann, habe ich jetzt in einem Buch beschrieben. Denn das Besondere an meiner hausärztlichen Tätigkeit ist die Kombination mit der chinesischen Medizin im Zusammenhang mit Gedanken über das Wesen von Krankheit / Gesundheit.
Dr. Bernd Kaufmann – im Interview zu seinem Buch „Weg zum Heil“ oder „Die Rückkehr zu den eigenen Wurzeln, Gedanken eines Hausarztes„.